SPD-Wanderung rund ums geplante Baugebiet im Kratt mit
Informationen zum Bürgerentscheid am 17. März 2019
Sonntag, den 03.03.2019
Am letzten Sonntag bot die SPD-Itzehoe wieder einen knapp 1-stündigen Spaziergang rund um das geplante Baugebiet im Kratt an, um das es im Bürgerentscheid am 17. März geht. Trotz des schlechten Wetters konnte der Ortsvorsitzende, Hannes Helms, diesmal rund 30 Interessierte begrüßen und damit mehr als am Sonntag vor einer Woche bei Sonnenschein.
An der Wanderung rund um die westliche Teilfläche der Kleingartenanlage„Eichtal/Kratt“, die mangels Auslastung vom Kleingartenverein Itzehoe bereits vor Jahren an die Stadt zurück gegeben wurde und die bereits im Jahr 2011 als Baugebiet von der Ratsversammlung festgelegt wurde, nahmen auch Vertreter der Bürgerinitiative teil, so dass es zu einem regen Informationsaustausch kam.
Dabei stimmten alle überein, dass es beim Bürgerentscheid am 17. März überhaupt nicht um die Rettung des Eichtals geht, denn dieses liegt weiter östlich im Wald und außerhalb des Itzehoer Stadtgebietes. Es geht auch nicht um die gesamte Kleingartenkolonie, denn der Bereich östlich des Spökelweges ist weiterhin in Betrieb und dies soll auch weiterhin so bleiben. Bebaut werden sollen nur die vom Kleingartenverein nicht mehr genutzten Bereiche. Dabei soll der alte Baumbestand größtenteils erhalten bleiben und bei der Gestaltung des Baugebietes berücksichtigt werden.
Während des Spaziergangs wurde viel miteinander diskutiert und die Teilnehmer waren dankbar für die umfangreichen Hintergrundinformationen. Hannes Helms wies dabei darauf hin: „Die Stadt Itzehoe entwickelt das Baugebiet gerade deshalb selbst und verkauft es nicht an einen Investor, um bei Planung und Durchführung auf die vorgebrachten ökologischen Bedenken eingehen zu können. Zusätzlich müsse man bei der wirtschaftlichen Betrachtung bedenken, dass rund 25% der städtischen Einnahmen aus den Einkommensteueranteilen der Itzehoer Bürger bestehe. Ein Baugebiet bedeute also auch immer langfristig sichere Einnahmen für eine Gemeinde.“
Der Spaziergang soll auch am nächsten Sonntag, 10. März, wiederholt werden. Treffpunkt um 14:00 Uhr ist der Spielplatz „Freudenthal“ in der Jahnstrasse.