Lockerungen können deshalb nur vorsichtig und schrittweise erfolgen. Vor dem ersten März kann ich mir das aber für keinen Bereich vorstellen. Wir brauchen einen zusätzlichen Sicherheitspuffer, um die Verbreitung der Mutationen einzuschränken. Dafür müssen auch die Kapazitäten zur Untersuchung der Virenvarianten schnellstmöglich ausgeweitet werden.
Flächendeckend und kostenlos testen!
Entscheidend ist auch häufiges Testen. Insbesondere in Schulen und Kitas sollte wöchentlich getestet werden. Zudem müssen wir endlich mit der Zulassung und Verbreitung von Speicheltests, die jeder selbst machen kann, vorankommen. Diese Tests sollten dann flächendeckend und kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Dasselbe gilt für FFP2-Masken.
Mit der Vorlage des Perspektivplans für Schleswig-Holstein hat Ministerpräsident Daniel Günther hohe Erwartungen bei der Bevölkerung geweckt. Es wird sich zeigen, ob er sich mit seinen Vorschlägen im Bund durchsetzen kann. Es wird nicht zu mehr Disziplin und der Beruhigung der Lage beitragen, wenn die vorschnell geweckten Erwartungen der Menschen auf schnelle Lockerungen enttäuscht werden.