Aktuelles aus der SPD Fraktion Juni 2023

Gestern erreichte uns die Eilmeldung, dass das Holstein Center an die bundesweit tätige Firma Semmelhack aus Elmshorn verkauft worden ist, ein Hoffnungsschimmer für die Innenstadtentwicklung.

Wir möchten bei einer neuen Entwicklung die Bücherei, die Volkshochschule, das Archiv in dem Gebäudekomplex unterbringen, können uns aber auch Raum für eine Art Bürgertreff für Jung und Alt, Raum für Vereine und Verbände und soziale Einrichtungen vorstellen.

Ich nenne hier einmal exemplarisch Zero Waste mit dem Repair Café und Kibis als Anlaufstelle für viele Selbsthilfegruppen.

Das inzwischen bundesweit bekannte Wenzel Hablik Museum soll erweitert werden. Der Anbau mit Treppe und Fahrstuhl (Barriererfreiheit) in den ersten Stock soll 3,66 Millionen kosten.

Auf dem ehemaligen Sportgelände des ISV und angrenzenden Flächen entsteht in attraktiver Lage ein neues Wohnbaugebiet. Um noch einmal neue Fragen und Bedenken der Anwohner aufzunehmen, haben sich SPD, CDU und Grüne auf eine erneute Bürgerversammlung geeinigt. Diese soll noch im Juli wahrscheinlich wieder in der Mensa des SSG stattfinden.

Die Fehrs Schule wird neu gebaut auf dem Gelände zwischen Gudewill Kaserne und Gutenberg Halle, dabei sollen die Sportanlagen für den Schulsport der Grundschule und der AVS erhalten bleiben.

Ob die Stadt nach dem Wegfall des großen Sportplatzes in diesem Bereich noch ausreichend ligataugliche Sportplätze hat, wird in den kommenden Sitzungen des Bildungsausschusses unter der Leitung stellvertretenden Vorsitzenden der SPD Fraktion, Rolf Bratzke, erörtert.

Bleibt noch zu erwähnen, dass wir einen Streetworker einstellen wollen, um der wiederkehrenden Gewalt unter Jugendlichen im Bereich der Schulen und des ZOB zu begegnen.

An dieser Stelle werden wir in Zukunft regelmäßig über die kommunalpolitischen Vorstellungen und Pläne der SPD Itzehoe berichten.

Unser Team finden Sie hier.

Dieter Krämer  Fraktionsvorsitzender