Robert Pohl

Anschrift

Holzkamp 9

25524 Itzehoe

Robert Pohl, geboren am 29.12.1979 in Hamburg, Berufsfeuerwehrmann und Notfallsanitäter, seit 4 Jahren zugezogener Itzehoer.

Ich kandidiere im Wahlkreis 15

In der Kommunalpolitik habe ich bisher mitgearbeitet als:
Fraktionsarbeit in Itzehoe, Vertreter im Finanzausschuss der Stadt Itzehoe.

Außerdem engagiere ich mich ehrenamtlich:
Ich bin aktives Mitglied der Feuerwehr Itzehoe und aktiver Gewerkschafter in der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft. Dort in Funktion als Regionalverbandsvorsitzender Küste und Mitglied im Bundesvorstand

Ich begeistere mich in meiner Freizeit für:
Ich bin begeisterter Konzertgänger und Reisender. Gerne bin ich auch mit meinen alten Fahrzeugen unterwegs, die allerdings mehr Bastelarbeit als Reisemobil sind. Zum Ausgleich nutze ich auch gerne Radtouren und Spaziergänge in der Umgebung.

Mein Lieblingsort in Itzehoe ist:
Im Straßencafé in der Breiten Straße den Feierabend genießen und mal 5 Minuten das Stadtleben an sich vorbeilaufen lassen.

„Ja zu Itzehoe“ heißt für mich:

Ein Bekenntnis als Bürger zu meiner Stadt. Wir neigen dazu, die kleinen Städte – unsere Wohnorte – kleiner zu reden als sie sind.

 

„Deine Stadt“ bedeutet für mich:
Deine Stadt ist mehr als nur dein Wohnort! Es ist mehr als nur passiv alles hinnehmen. Wir können Städte gestalten – wir müssen es nur tun.

„Dein Zuhause“ beutetet für mich:

Zuhause ist der Ort an dem ich mein Leben nach meinen Wünschen gestalten möchte. Zuhause kann mir niemand geben – ich muss es mir selber zaubern und meine Ideen verwirklichen.

Die wichtigste Aufgabe der Politik in der Stadt ist aus meiner Sicht:
Diese Stadt ist besser als wir oft denken und sagen. Wir sind vor der Herausforderung des Wandels von der Kleinstadt zum Teil einer Metropolregion. Hier gilt es alle Bürgerinnen und Bürger mitzunehmen. Wir leben hier zusammen und wir können nur zusammen gestalten.

Warum sollt ihr die SPD auf kommunaler Ebene wählen:
Die SPD ist ansprechbar und hört zu! Wir möchten nicht über Menschen entscheiden sondern für und mit den Menschen die Zukunft gestalten. Soziale Politik ist immer von Menschen und für Menschen.

Mein schönstes Erlebnis in der Kommunalpolitik ist:
Das schönste Erlebnis ist immer der Parteiübergreifende Konsens, der dann auch zu einem konkreten Ergebnis führt. Das Thema der zukünftigen Ausrichtung des Brandschutzes zeigte, was trotz unterschiedlicher Ansichten möglich ist, wenn man konsequent ein Ziel, hier die Sicherheit für Itzehoe, im Auge hat.

Demokratie ist immer auch die Vielfalt. Wir mögen nicht immer der selben Meinung sein, müssen aber im alltäglichen Zusammenleben einen Weg finden. Das können wir nur, wenn wir uns auf demokratische Grundprinzipien unserer Gesellschaft einlassen und diese leben. Im Dialog kann immer eine Lösung gefunden werden – wichtig ist es nur, diesen Dialog auch immer zu führen!